| Janßen-Fußbodenheizung im Trockenaufbau Projektbeispiel 01 - Foto 4 | |
| 
       | 
      
         Nachdem die PUR-Dämmplatten zwischen den Lagerhölzern verlegt worden sind, kann mit der Montage der Kupferrohr-Heizschlangen begonnen werden. Zur Montage stehen detaillierte Ausführungspläne zur Verfügung. Zentimetergenau sind in diesen unter anderem die Anordnung der Kupferrohr-Heizschlangen der einzelnen Heizfelder sowie die Vor- und Rücklaufleitungen zu den einzelnen Heizfeldern dargestellt.  | 
    
      ![]()  | 
      
       Falls es 
      gewünscht wird, kommen am Tag des Montagebeginns unsere 
      Außendienstmitarbeiter zu Ihnen auf die Baustelle, um in den Montageablauf 
      einzuweisen.  | 
    
| 
       | 
      
       Vorliegend handelt es sich um ein Kupferrohr 18 x 1 mm als Stangenmaterial. Dieses wird - entsprechend dem Ausführungsplan - zunächst zu Heizschlangen gebogen und anschließend durch Hartlöten oder Verpressen miteinander verbunden. Ob gelötet oder verpresst wird, entscheidet der jeweilige Heizungsbauer - wir machen diesbezüglich keine Vorgaben.  | 
    
| 
       | 
      
         Die Montage der Janßen-Flächenheizungssysteme wird nicht von uns sondern von ortsansässigen Fachbetrieben des Heizungshandwerks nach Wahl des Kunden vorgenommen.  |