| Janßen-Fußbodenheizung für Wintergärten - Projektbeispiel 03 |
|
Hier sehen Sie noch ein weiteres Beispiel der Janßen-Fußbodenheizung im Nassaufbau unter Estrich. |
|
Außenansicht
des Wintergartens: |
|
|
|
Heizfeld
während der Montage: |
|
|
|
Heizfeld
von außen betrachtet: |
|
|
|
Der
Bodenbelag: |
|
|
|
Nach
der Fertigstellung: |
|
|
|
Ofen
& Fußbodenheizung: |
![]() |
|
| Die Heizwassertemperatur beträgt im im Maximum 70 / 50 °C. |
| Raumtemperatur gemäß DIN |
| Die Fußbodenheizung leistet im Wintergarten 120 Watt pro m2 Bodenfläche. |
| Es wurde Cu-Rohr 22 x 1 mm mit 50 cm Rohrabstand verwendet. |
| Der Wintergarten wird mit der übrigen Heizanlage über eine Regelung betrieben. |
| Die Raumtemperatur des Wintergartens wird mit einem Raumfühler überwacht. |